01.12.2022. - Über seinen ersten Sieg in einem Crossrennen der U15 freute sich Daniel Gutbier am 4. Advent in Darmstadt. Der Schülerfahrer kam mit dem hartgefrorenen Kurs bei eisigen Temperaturen sehr gut zurecht und lies sich nach einem konzentrierten Rennen im Ziel als souveräner Sieger feiern.
Der Wettbewerb auf dem Gelände der Radrennbahn in Darmstadt gehört zum Elektroland24-Cup der Saison 22/23. Hier ging Emil Dossche als Führender in der Gesamtwertung der Rennserie in der AK U17 an den Start, um sein gelbes Führungstrikot zu verteidigen. Das gelang ihm, denn in der Jugendklasse konnte er nach 30 Minuten Renndauer mit dem zweiten Rang einen weiteren Podiumsplatz einfahren. Damit sicherte er sich im vorletzten Wettbewerb der Serie das begehrte Leadertrikot.
Im Rennen der U15w zeigte Viola Scharpey ein gutes Rennen und platzierte sich auf Rang 5.
Als Letze gingen die Elitefahrer auf die technisch anspruchsvollen Schleifen innerhalb und um das Oval der Radrennbahn. Nach 60 Minuten Renndistanz konnte sich Anton Scheuermann in der Eliteklasse auf Rang 9 platzieren. Jadon Siebert, gerade eben aus der Juniorenklasse aufgestiegen, freute sich über seinen 14. Platz.
01.11.2022. Mit zwölf Sportlern und einer
Sportlerin in den Altersklassen U15/U17/U19/U23, Elite und
Masters war die RSG Frankfurt 1890 e.V. bei der Hessischen
Meisterschaft im Cyclocross nicht nur zahlenmäßig stark
vertreten. Ausgefahren wurden die Titel der Landesverbände
Rheinland-Pfalz, Saar und Hessen im pfälzischen
Rheinzabern.
Einzige Schülerfahrerin (U15) der RSG, Viola Scharpey, durfte
sich als drittbeste hessische Fahrerin über Bronze freuen. In
der U15 kamen die Gegner ausschließlich aus RLP und Saar.
Daniel Gutbier (leider einziger hessischer Starter) zeigte ein
gutes, beherztes Rennen und wurde als Hessenmeister geehrt.
Unsere vier Renner der AK U17, die schon ambitioniert im
Querfeldeinzirkus unterwegs sind, mussten sich nur einem
Sportler aus Seeheim geschlagen geben und belegten die Plätze
zwei bis fünf. Bester Fahrer des jungen Quartetts und somit
Vizehessenmeister wurde nach konzentriertem Rennen Konrad
Schöffberger. Das Podium komplettierte Felix Rückziegel auf
Platz drei, gefolgt von Julius Thomas und Emil Dossche (Platz
Vier und Fünf).
Eine weitere Medaille fuhr Robin Grziwa in der Juniorenklasse ein. Eigentlich mehr auf Mountainbikerennen fokussiert, konnte Robin kurzfristig für einen Start motiviert werden, bewegte sich geschickt im Gelände und freute sich über Rang drei in der Hessenwertung. Arvid Koop belegte Rang vier.
Ambitioniert ging Luis Burghardt ins Rennen der U23, dass gemeinsam mit der Elite ausgefahren wurde. Luis blieb lange in Schlagdistanz auf das Gesamtpodium, konnte das Rennen am Ende als Gesamt-Vierter beenden und wurde Vizehessenmeister. Jadon Siebert und Lauric Schwitzgebel belegten Rang vier und sechs. In der Eliteklasse fuhr Anton Scheuermann nach 60 Minuten knapp am Podium vorbei und belegte Rang vier in der Hessischen Landesmeisterschaft. Gernot Rückziegel (Masters3) musste nach Sturz das Rennen leider aufgeben.